Indirekte Raum-Hauptbeleuchtung mit einstellbarer Farbtemperatur
Bei diesem Projekt wurde ein großer Wohn-, Küchen-, Essbereich mit einem neuen Beleuchtungkonzept ausgestattet. Der Bereich hat eine Deckenhöhen von etwa 2,40m und ist recht weitläufig. Folgendes Bild zeigt den Raum VOR dem Umbau.
Obwohl die Decken bereits sehr hell weiß gestrichen sind sowie große Fenster verbaut sind, wirkt der Raum dennoch etwas gedrungen.
Die Deckenhöhe ist nicht wirklich niedrig, aber die Größe des Raumes führt zu diesem Effekt. Entscheidend ist bei der Raumwirkung immer das Verhältnis von Raumgröße zu Deckenhöhe.
Eine indirekte Beleuchtung gegen die Deckenflächen gerichtet, kann diese betonen und damit die Raumwirkung deutlich verbessern. Die Decke wird dadurch heller und wirkt offener, der ganze Raum damit einladender. Zudem wird eine klare optische Einteilung der einzelnen Bereiche Wohnen, Essen und Küche erzeugt.
Wie die Bilder zeigen, hat sich der Kunde zudem für eine indirekte Beleuchtung mit einstellbarer Farbtemperatur entschieden. So kann das Licht passend zur Tageszeit eingestellt werden. Tagsüber empfiehlt sich ein kühleres Weiß oder Neutralweiß, Abends wird in aller Regel ein gemütliches Warmweiß bevorzugt.
Die Beleuchtung ist mit dem Einsatz der CCT-LED-Streifen LK04-9e sehr hell ausgelegt, so dass keine weiteren Leuchten oder Lampen im Raum notwendig sind. Einige wenige Einbau-Spots sorgen für Akzente.
Insgesamt wurden fast 40m LED-Band verbaut, aufgeteilt auf die Bereiche Wohnen, Essen und Küche.
Die Bereiche sind mit je einem eigenen Controller LK55-8 ausgestattet und lassen sich über eine Funk-Wandsteuerung LK55TACCTw separat einstellen.